Für meinen Sohn das richtige Lesefutter zu finden, um ihn zunehmend zum alleine lesen zu motivieren ist gar nicht so einfach. Aber ich habe festgestellt, dass ich da mit Sachbüchern oder Geschichten mit einem Sachbezug bei ihm einfach weiter komme… Weiterlesen ›
Kinderbuch
Ninja mit Achillesferse – Michael Petrowitz: „Dragon Ninjas – Der Drache des Himmels“
Es wurde endlich Zeit mich dem dritten Band der Reihe zu widmen. Immerhin erscheint zum Monatsende ja der nächste Teil und ich bin schon ein wenig hibbelig, denn die Reihe gefällt mir wirklich gut. Also habe ich mir wieder einmal… Weiterlesen ›
Wer ist der Spion? – Gina Mayer: „Internat der bösen Tiere – Die Falle“
Im letzten Jahr hatte ich bereits den ersten Band gelesen. Als ich nun bemerkte, dass ja bereits der dritte Band in den Handel kommt musste ich mir Band zwei unbedingt holen, denn den Auftakt fand ich ja sehr gut. Also… Weiterlesen ›
Wer ist Kuddelwotan? – Judith Allert:“Die wilde Baumhausschule – Nachsitzen um Mitternacht“
In den letzten beiden Jahren hatte ich ja bereits den ersten Band „Raubtierzähmen für Anfänger“ und Band Zwei „Ein bärenstarker Rettungsplan“ aus Judith Allerts Reihe „Die wilde Baumhausschule“ gelesen. Und jetzt war Band Drei dran, denn ich will ja zum… Weiterlesen ›
Man muss bisweilen über seinen Schatten springen können – Sibylle Wenzel: “ Lilly und die Zwölfen – Schabernack im Elfenland“
Nachdem der erste Band von „Lilly und die Zwölfen“ gelesen war, hatte ich mich gleich noch an den zweiten Band gesetzt. Auch in diesem Buch ging es wieder hoch her und sowohl Lilly, als auch ihre Zwölfenfreundin Flimm mussten so… Weiterlesen ›
Zwölfen sind schon cooler als Elfen – Sibylle Wenzel: „Lilly und die Zwölfen – Elfen verboten“
Ja, irgendwie kann ich es nicht lassen. Aber immer wenn ich irgendwo ein hübsches Kinderbuch sehe, muss ich es gleich einmal „einsacken“. Ganz gleich ob für meinen Sohn, die Schulbibliothek, mich oder neuerdings auch unsere Waldkindergartengruppe, ein Publikum finden diese… Weiterlesen ›